Addo Elephant Park Südafrika. Unsere Big Five Safari im Addo Nationalpark. Auf eigene Faust durch den Addo Elephant National Park. Informationen, Highlights, Tipps und welche Tiere wir gesehen haben.
Addo Elephant Park Südafrika – Big Five Safari im Addo Nationalpark
Addo Elephant Park Südafrika – Selbstfahrer Safari im Addo Nationalpark
Wissenswertes zum Addo Elephant Park
Geschichte Addo Elephant Park
Der Addo Nationalpark wurde im Jahr 1931 vor allem zum Schutz der Elefanten erreichtet. Jährlich strömen mehr als 100.000 Besucher in den Park. Der Addo Nationalpark ist in unterschiedliche Bereiche gegliedert. Neben Elefanten leben noch zahlreiche weitere Tiere im Nationalpark. Bei einer Safari kann man hier die Big Five sehen. Der Addo Nationalpark ist der größte Nationalpark im Ostkap und der drittgrößte Park Südafrikas.

Elefant Addo Park

Elefant Addo Park
Lage des Addo Nationalpark
Der Addo Nationalpark befindet sich rund 70 Kilometer nordöstlich von Port Elizabeth im Sundays River Valley in der Provinz Ostkap in Südafrika.
Eintritt in den Addo Elephant Park
Der Eintritt in den Addo Elephant Park kostet rund € 20 pro Person. Es gibt verschieden Ein- und Ausfahrtsportale (siehe Karte unter nützliche Links am Ende des Beitrags). Man bekommt dort auch eine Karte für den Park.
Besuchszeiten im Addo Elephant Park
Die Öffnungszeiten des Addo Elephant Parks sind wie folgt:
Jänner – März und Oktober bis November von 5 Uhr 30 bis 18 Uhr 30
April bis September von 6 Uhr bis 18 Uhr
Big Five und weitere Tiere im Addo Elephant Park
Wie der Name schon vermuten lässt, leben hier zahlreiche Elefanten. Es sind sogar mehrere hundert Elefanten. Man kann im Park die berühmten Big Five sehen. Aber die Liste der Tiere im Addo Elephant Park ist weit länger: Antilopen, Büffel, Löwen, Warzenschweine, Nashörner, Hyänen, Leoparden, Zebras und zahlreiche Insekten, Vogelarten und viele weitere Tiere sind hier beheimatet.
Safari im Addo Nationalpark – Selbstfahrer oder geführt?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für eine Safari im Addo Nationalpark. Man kann entweder selbst auf Pirschfahrt gehen, oder eine geführte Safari buchen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile und die Auswahl ist eher Geschmackssache. Während die Guides sicherlich mehr Erfahrung haben und die besten Plätze kennen, ist bei der Selbstfahrer Safari wohl die Flexibilität der größte Vorteil.
Wir haben bereits eine geführte Safari im Botlierskop Private Game Reserve gemacht und uns beim Addo Nationalpark daher für die Selbstfahrervariante entschieden.
Unterkunft im Addo Nationalpark
Im Addo Nationalpark gibt es einige Camps mit Lodges zum Übernachten direkt im Park. Es gibt unterschiedliche Kategorien. Die Camps sehen zum Teil aber sehr schön aus, und es spricht natürlich viel für das Übernachten direkt im Park.
Wir entscheiden uns jedoch gegen eine Unterkunft im Addo Park, weil für uns auch die Nähe zum Flughafen in Port Elizabeth entscheidend ist. Unsere letzten zwei Tage in Südafrika sind angebrochen. Wir übernachten im Isango Gate Boutique Hotel & Spa.
Drohne im Addo Nationalpark
Die Verwendung von Drohnen ist in den Nationalparks Südafrikas verboten. Wir müssen unsere einmal mitnehmen, da wir erst danach zum Hotel fahren. Man gibt das einfach bei der Einfahrt bekannt und sie wird versiegelt.
Safari durch den Addo Elephant Park auf der Suche nach den Big Five
Wir machen zwei Safaris im Addo Nationalpark. Auf unseren beiden Touren sind wir jeweils in einem Parkabschnitt unterwegs. Möchte man das ganze Areal sehen, dann sollte man mehrere Tage hier verbringen.
Langsames Fahren durch den Park wird empfohlen und man sollte immer versuchen die Straße im Blick zu haben, denn Tiere wie beispielsweise der Mistkäfer sind natürlich auch auf den Straßen unterwegs.
Es gibt einige Aussichtsplattformen, bei denen man auch aus dem Auto aussteigen kann. Pausen kann man zum Beispiel bei den Picknickplätzen machen, die auch WC Anlagen bieten. Beim Addo Main Camp befindet sich auch ein Besucherzentum mit Restaurant und Souvenirgeschäft sowie eine Tankmöglichkeit. Bei den Rastplätzen kann man sich auf den Karten über aktuelle Sichtungen informieren und auch selbst für andere BesucherInnen Tipps hinterlassen.
Hier findet ihr unsere Tipps zur besten Reisezeit für Südafrika sowie zu den Big Five und Safaris in Südafrika mit den Highlights der Tierwelt.
Bei unserem Besuch im Februar haben manche der Tiere gerade Nachwuchs und es ist nicht zu heiß. Wir haben daher Glück, denn wir sehen einige Tiere und die Wasserlöcher sind relativ gut gefüllt.
Tipps zu einem Besuch im Addo Nationalpark
An heißen Tagen sollte man sich rund um die Wasserlöcher aufhalten, da hier dann die meisten Tiere zu sehen sind.

Elefanten am Wasserloch

Elefanten nach dem Schlammbad
Generell suchen aber auch die Tiere an heißen Tagen eher schattige Plätze auf, die leider meist eher versteckt im Dickicht liegen.

Elefanten Addo Park

Antilope
Löwen und Hyänen soll man gerade in der Früh gut sehen. Den Park zu unterschiedlichen Tageszeiten und bei unterschiedlichen Wetterlagen zu besuchen kann die Chance von Sichtungen erhöhen.

Elefantenherde am Wasserloch

Elefanten beim dem Schlammbad

Elefanten beim dem Schlammbad

Elefant am Wasserloch
Bilder und Eindrücke unserer Safari durch den Addo Elephant Park

Elefantenfamilie Addo National Park

Elefant nach dem Schlammbad
Addo Elephant National Park – unser Fazit
Bei unserer Selbstfahrer Safari durch den Addo Elephant Park sehen wir zahlreiche Elefantenherden, Löwen, Zebras, unterschiedliche Antilopenarten, Büffel, Warzenschweine, Vogelstrauße, eine Schildkröte und viele Vogelarten. Wir sehen nicht alle der Big Five, aber Löwen, Büffel und Elefanten sehen wir im Addo Elephant Park. Nashörner haben wir zuvor schon im Botlierskop Private Game Reserve gesehen. Der Leopard fehlt also noch auf unserer Liste.
Wir würden uns beim Addo Nationalpark auch bei unserem nächsten Besuch wieder für die Selbstfahrer Safari entscheiden, da man viel flexibler ist. Man kann stehen bleiben wo und wie lange man möchte.
Video von unserer Safari im Addo Elephant Park
Addo Elephant Park Big Five Safari South Africa | Südafrika
Nützliche Links, weitere Infos und Karte vom Addo Elephant Park
Eine Karte des Addo Elephant Park findet ihr hier.
Weitere Informationen zu den Besuchszeiten, Preisen, Übernachtungsmöglichkeiten und Aktivitäten findet ihr hier.
Tipps zum Besuch vom Addo Park mit Kindern findet ihr bei Andrea von Indigo Blau.
Informationen zu Safaris und den Tieren haben wir hier für euch zusammengefasst: Safari Südafrika – Big Five und die Highlights aus Südafrikas Tierwelt.
Infos zur Pflanzewelt Südafrikas findet ihr hier: Pflanzenwelt Südafrika – die artenreiche Flora in Südafrika.
Den Bericht zu unserer geführten Safari findet ihr hier: Botlierskop Private Game Reserve – traumhafte Safari Lodge an der Garden Route.
Video unserer ersten Safari im Botlierskop Private Game Reserve
Botlierskop Private Game Reserve Garden Route – Safari Südafrika | Safari South Africa
Alle Südafrika Videos in unserer Youtube Playlist
Unsere Südafrika Reiseberichte
Tipps zur Vorbereitung, Sicherheit und Impfungen für einen Südafrika Urlaub
Südafrika Reise – Beste Reisezeit, Wetter & Klima Südafrikas
Rundreise durch Südafrika – Sehenswürdigkeiten, Highlights und Route
Safari Südafrika – Big Five und die Highlights aus Südafrikas Tierwelt
Pflanzenwelt Südafrika – die artenreiche Flora in Südafrika
Tafelberg Kapstadt und Tafelberg Nationalpark – Informationen und Tipps
Boulders Beach und Foxy Beach – Pinguine Südafrika
Pienaar & Son Gin Destillerie – ein ginvoller Gruß aus Kapstadt
Woodstock Kapstadt – Treffpunkt der internationalen Streetart Szene
Kap der Guten Hoffnung, Cape Point, Kap Agulhas unsere Tipps
Kapstadt Sehenswürdigkeiten – 9 Highlights in & um Kapstadt
Botlierskop Private Game Reserve – traumhafte Safari Lodge an der Garden Route
Grootbos Private Nature Reserve – Luxuslodge zwischen Kapstadt & Garden Route
Port Elizabeth Südafrika Hoteltipp Isango Gate Boutiquehotel & Spa
Addo Elephant Park Südafrika – Big Five Safari auf eigene Faust im Addo Nationalpark
Sing meinen Song 2019 Location Grootbos Private Nature Reserve Südafrika
Alle unsere Berichte zu unserer Südafrika Reise.
10 comments
Hi Andrea,
ein sehr informativer und inspirierender Blog! Ich fliege demnächst auch nach Südafrika und bereise die Garden Route.
Ich bin mir noch unsicher, ob ich meine Drohne mitnehmen soll. Hat bei euch mit der Drohne alles reibungslos geklappt im Addo und überall anders natürlich auch?
Liebe Grüße
Nigg
Sorry, Ines meine ich natürlich! Peinlich
Kein Thema 🙂
Liebe Grüße
Ines
Hallo Nigg,
danke für deine Frage. Man darf mit der Drohne in keinem der Nationalparks fliegen. Beim Addo wurde sie versiegelt, war aber eigentlich unproblematisch. Einfach beim Einfahrtstor sagen.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Ìch liebe Elefanten und dieses Reiseziel kommt ganz oben auf meine Liste. Vielen Dank!
Liebe Karin,
oh ja, Elefanten sind wirklich tolle Tiere <3
Da bist du im Addo auf jeden Fall richtig 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Toller Beitrag. War leider noch nie in Afrika aber steht auf jeden Fall auf meiner Bucket List.
Möchte dann auch unbedingt einen Nationalpark besuchen.
Liebe Viktoria,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Freut uns, dass dir der Beitrag gefällt!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Total schöber Beitrag. Ich liebe den Addo und war letztes Jahr im 3-Generationen-Urlaub dort. So ein wunderbarer Ort. Und ihr habt Recht, die Wasserlöcher sind klasse. Obwohl geführte Safaris auch toll sind, da haben wir nicht nur wunderbar viele Tiere gesehen, sondern auch den schönen Sonnenuntergang genießen können. Ich hätte mich in der Dämmerung als Selbstfahrer nicht wohl gefühlt. Vielleicht mögt Ihr ja bei mir reinlesen, ich habe auch einiges zu Südafrika, aber unter Family-Aspekt, schaut, doch mal: https://indigo-blau.de/addo-elefantenpark-mit-kindern
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea, danke dir für deinen lieben Kommentar. Gerne haben wir deinen Beitrag gleich verlinkt.
Liebe Grüße
Ines und Thomas