Unser erster Ausflug auf Spitzbergen ist die Arktis Fototour mit Oddgeir Sagerup von See and Explore. Eine Tour die alle unsere Erwartungen weit übertrifft, denn wir sehen gleich drei der Highlights der arktischen Tierwelt: Polarfüchse, Rentiere und Schneehühner hautnah in freier Wildbahn.
Arktis Fototour – Polarfüchse, Rentiere und Schneehühner
Werbung*
Oddgeir holt uns direkt vom Hotel ab und wir fahren gleich los. Wir fahren in Richtung Björndalen, dem Tal der Eisbären. Oddgeir erzählt uns, dass hier früher die Eisbären durchgewandert sind. Früher als die Fjorde um Longyearbyen noch zugefroren war. Leider zeigt sich hier der Klimawandel ziemlich drastisch. Durch die Erderwärmung friert das Meer hier nicht mehr gänzlich zu. Salzwasser braucht einfach noch tiefere Temperaturen um zufrieren zu können…
Die Arktis Fototour dauert in etwa 4 – 5 Stunden und ist auf eine Teilnehmerzahl von maximal 8 Personen beschränkt. Oddgeir möchte sich für seine Kunden besonders viel Zeit nehmen, denn neben der arktischen Tierwelt unterstützt er auch bei den Kameraeinstellungen, um das perfekte Bild von dieser Wanderung mit nach Hause nehmen zu können. Touren für größere Gruppen gibt es nur auf Anfrage.
Die Tour findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt, wobei natürlich jederzeit die Sicherheit der Teilnehmer und der Schutz der Natur im Vordergrund stehen.

Spikes an den Schuhen Arktis Fototour mit See and Explore Longyearbyen Spitzbergen www.gindeslebens.com

Fast Find GPS Arktis Fototour mit See and Explore Longyearbyen Spitzbergen www.gindeslebens.com

Sicherheitsvorkehrungen bei der Arktis Fototour mit See and Explore Longyearbyen Spitzbergen www.gindeslebens.com
Nachdem wir erst gestern mitten in der Nacht angereist sind, vereinbaren wir eine kürzere Tour. Wir sind noch ziemlich fertig von der Reise, aber auch gespannt auf die Tour.
Während uns Oddgeir einiges über Longyearbyen und die Natur Spitzbergens erzählt, drängen sich die ersten Tiere schon im wahrsten Sinne des Wortes in unseren Fokus, denn Rentiere kreuzen unseren Weg. Sie sind eigentlich scheu, aber wohl auch ziemlich neugierig, denn sie bleiben mitten auf der Straße stehen und glotzen ins Auto.

Rentiere Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Wir glotzen aber nicht zurück, sondern steigen vorsichtig aus. Oddgeir erklärt uns, wie wir uns am besten nähern, ohne die Rentiere zu stören, denn das ist verpönt auf Spitzbergen, denn Rentiere zehren den ganzen Winter von ihren vorher angefressenen Fettreserven und jeglicher unnötiger Energieverbrauch soll vermieden werden. Wir gehen ganz vorsichtig auf die Rentiere zu und verhalten uns möglichst ruhig und unauffällig.
Fotografieren ist aber natürlich kein Problem. So schreckhaft sind die Rentiere nicht. Das Svalbard Rentier ist eine eigene Rentierart, die es nur hier gibt: kompakt, flauschig und mit richtig süßen Kulleraugen. Wir kommen den Rentieren ziemlich nahe, halten aber immer einen respektvollen Abstand.

Rentier beim Überqueren der Straße Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Als sich die Rentiere dann langsam von der Straße weg bewegen können wir auch weiter fahren.

Rentiere Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Wir fahren nur eine recht kurze Strecke und erreichen einen kleinen Weg, der in das Björndalen hinein führt. Am Anfang säumen noch ein paar Häuser den Weg, aber nach wenigen Schritten ist man dann schon in der Wildnis.

Björndalen – der Weg durch das Tal der Bären Arktis Fototour mit See and Explore Longyearbyen Spitzbergen www.gindeslebens.com

Björndalen – der Weg durch das Tal der Bären Arktis Fototour mit See and Explore Longyearbyen Spitzbergen www.gindeslebens.com

Thomas und unser Guide Oddgeir Sagerup Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Tierbegegnung in der Arktis – Polarfüchse, Rentiere und Schneehühner
Nach nur wenigen Schritten stockt uns der Atem vor lauter Aufregung, denn Oddgeir sagt die heiß ersehnten Worte: „Here in the front you can see an artic fox!“
Während sein geschultes Auge den kleinen weißen Flauschi gleich erspäht starren wir mal nur auf endlose Weiten von Schnee. Nach ein paar Minuten sehen wir ihn dann aber auch schon. Eingekuschelt liegt er am Wegrand und schaut uns mit seinen kleinen Knopfaugen an.

Polarfuchs Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Wir packen gleich mal alle unsere Kameras aus. Oddgeir schmunzelt ein wenig, aber er zeigt Verständnis dafür, dass wir gleich mehrere Kameras verwenden wollen. Auch ein Flug mit der Drohne ist möglich. Oddgeir versichert uns, dass es den Tieren nichts ausmacht und er sie immer im Blick hat. Natürlich sind auch wir auf der Jagd nach dem perfekten Bild, aber die Tiere und ihr Wohlbefinden geht natürlich vor.

Polarfuchs Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Ein weiterer Polarfuchs gesellt sich hinzu. Hier lebt ein Alphapärchen. Auch deren Nachwuchs streunt noch in der Gegend herum, wird aber meistens von den Eltern verjagt – es ist an der Zeit selbstständig zu werden.

Tobende Polarfüchse Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Polarfuchs Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Beide schauen zwar die Drohne kurz an, sind aber nicht sonderlich beeindruckt. Wir versuchen die Polarfüchse und ein Rentier ins Bild zu bekommen, stellen aber fest, dass die Tarnung beider Tiere perfekt funktioniert. Es ist nahezu unmöglich sie am Handydisplay zu sehen, damit die Shots auch wirklich das festhalten, was wir wollen. Bei den Fotos hat es aber geklappt.

Polarfuchs Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Polarfuchs Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Rentier Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Wir erfahren von Oddgeir auch sehr viel Wissenswertes über die Tiere. Zum Beispiel, dass es die Rentiere heuer besonders schwer haben, denn im Dezember letztes Jahr hat es geregnet – noch ein Zeichen der Klimaerwärmung – und somit hat sich eine Eisschicht über dem Schnee gebildet. Die Rentiere können mit ihren Hufen zwar gut graben, aber eine dicke Eisschicht erschwert es ihnen enorm.

Rentier Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Rentier Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Die Füchse haben sich im arktischen Sommer einiges an Beute gesammelt und vergraben. Sie finden wohl auch alles wieder. Ab und zu freuen sie sich auch über ein totes Rentier, aber ansonsten überstehen sie mit ihren Vorräten den Winter. Vor Kälte geschützt sind sie durch ihr Fell mit drei unterschiedlichen Lagen. Auch wenn starker Wind geht, das Fell bleibt immer dicht und schützt die Haut. Ob sich der Mensch hier das 3-Schicht Prinzip abgeschaut hat?

Polarfuchs Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Polarfuchs Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Wir spazieren noch ein Stück weiter in das Björndalen hinein, bis zu einem Eingang zu einer stillgelegten Mine.

Stillgelegte Mine Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Wir stehen auf einem Plateau und genießen einen unglaublichen Blick auf das Tal der Bären.

Blick auf das Björndalen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Blick auf das Björndalen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Mittlerweile haben sich auch die jugendlichen Füchse dazu gesellt. Insgesamt sind nun 4 Polarfüchse hier. Sie toben um uns herum. Halten uns im Blick, aber nähern sich auch immer wieder. Ein unglaublich schönes Erlebnis.

Polarfuchs Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Polarfuchs Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Polarfüchse beim Toben Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Oddgeir fotografiert und die Polarfüchse stellen sich schon an – Björndalen Longyearbyen Spitzbergen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Langsam machen wir uns wieder auf den Rückweg. Oddgeir erzählt uns, dass es noch eine Sichtung geben könnte, denn er hat bereits die laute des Svalbard rock ptarmigan, eine Art Schneehuhn, gehört.
Wir sind immer noch ganz fasziniert von den Polarfüchsen und haben nur Augen für sie. Dann sehen wir auch das Rentier wieder und der Polarfuchs läuft zum Rentier hin. Wir immer mit der Kamera den Fokus auf dieses unglaubliche Bild gerichtet. Plötzlich hören auch wir das Glucksen des Schneehuhns, welches mittlerweile auch noch Teil dieser magischen Szenerie ist und sich fast schon ins Bild drängt. Ein unvergesslicher Moment. Auch Oddgeir sieht man die Begeisterung an!

Rentier und Schneehühner Björndalen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Rentier und Schneehuhn Björndalen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Rentier und Schneehuhn Björndalen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Rentier und Polarfuchs Björndalen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Schneehuhn Björndalen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Für uns ist die Arktis Fototour hier auch leider schon wieder zu Ende. Nachdem uns aber auch ein paar Stunden Schlaf fehlen, freuen wir uns jetzt auch auf Wärme. Normalerweise würde die Tour hier aber noch weiter gehen. Es gibt dann auch warme Getränke und kleine Snacks.
Kosten Arktis Fototour
Die längere Tour kostet umgerechnet ca. € 190 pro Person. Kein Schnäppchen, aber man bekommt auch einiges dafür geboten. Touren und Ausflüge auf Spitzbergen haben aber generell ihren Preis. Darauf muss man auf jeden Fall vorbereitet sein. Es handelt sich aber um einzigartige und unvergessliche Momente.

Häuser im Björndalen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com

Polarfuchs im Björndalen Arktis Fototour mit See and Explore www.gindeslebens.com
Arktis Fototour unser Fazit:
Für uns war die Tour sicherlich eines der Highlights auf Spitzbergen. Die arktische Tierwelt so hautnah und in freier Wildbahn zu erleben war ein magischer Moment. Oddgeir hat sich immer genügend Zeit für uns genommen und selbst auch Fotos gemacht. Er hat sich immer wieder unsere Fotos und Videos angeschaut und stand uns mit Rat und Tat zur Seite.
Besonders gut hat uns gefallen, dass Oddgeir es schafft immer die Balance zu halten zwischen dem Respekt die Komfortzone der Tiere zu wahren und trotzdem bemüht ist, dass man nahe genug hin kommt, um perfekte Erinnerungsfotos und Videos zu machen. Eine Begegnung, die alle unsere Erwartungen weit übertroffen hat. Ein unvergessliches Erlebnis und für uns ein Top-Tipp für Fans der Arktischen Tierwelt.
Wir möchten uns an der Stelle auch nochmals ganz herzlich bei Oddgeir Sagerup von See and Explore für dieses unglaubliche Erlebnis bedanken.
Schaut euch unbedingt auch die tolle Galerie von Oddgeir an, denn die Fotos sind unglaublich schön.
Unser Video von der Arktis Fototour mit See and Explore Oddgeir Sagerup:
* Transparenz: Wir durften eine verkürzte Version der Tour kostenlos testen. Unsere Meinung bleibt davon aber natürlich unbeeinflusst. Wir denken in dem Fall aber, dass egal was wir euch auch erzählen, hier sowieso die Bilder für sich sprechen.
Unsere Spitzbergen Playlist auf Youtube mit allen unseren Videos
Das könnte euch auch gefallen:
Unser Spitzbergen Reiseguide:
Spitzbergen Urlaub in der Arktis – Lage, Wissenswertes, Fauna und Flora
Spitzbergen Hotels und Restaurants in Longyearbyen
Spitzbergen Reise – Aktivitäten, Ausflüge und Touren in der Arktis im Winter
Weitere Informationen für eure Spitzbergen Reise:
Unterkunft Spitzbergen Gjestehuset 102 in Longyearbyen *
Arktis Fototour – Polarfüchse, Rentiere und Schneehühner *
Barentsburg mit dem Schneemobil – Sowjetromantik pur *
Arctic Treasures Schneemobiltour zum Tempelfjord *
Spitzbergen – mit dem Schneemobil auf Eisbärensuche
Faszination: Polarlichter – Nordlicht Timelapse in 5 Schritten
Alle unsere Beiträge zu Spitzbergen.
*Transparenz: Wir durften diese Leistungen vergünstigt bzw. kostenlos testen, unsere Meinung bleibt davon aber wie immer unbeeinflusst.
Blogparade „Momente für die Ewigkeit – Reiseblogger berichten“
Für uns war die Arktis Fototour ein Moment für die Ewigkeit. Daher nehmen wir mit dem Beitrag auch an der Blogparade „Momente für die Ewigkeit – Reiseblogger berichten“ von Reisewut.com teil.
37 comments
[…] Mehr dazu ⇻ […]
Das sind so schöne Bilder und das hört sich einfach auch nach einer so coolen Tour an.
Evtl. planen wir nächstes Jahr auch mal eine Tour ganz hoch in den Norden… kann aber auch sein, dass es noch zwei Jahre dauert… mal sehen. 😉 Aber wenn ich mir das so anschaue, würde ich am liebsten gleich starten.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Spitzbergen war echt ein Highlight! Würde euch sicher gefallen. Melde dich gerne, wenn ihr Tipps braucht oder Fragen habt
liebe Grüße
Ines und Thomas
Hallo ihr Beiden!
Eure Reise in das ewige Eis gehört wirklich zu den “Once-in-a-Lifetime”-Momenten. Die Fotos sind so beeindruckend! Der Polarfuchs hat es mir besonders angetan. So ein wunderschönes und bezauberndes Wesen. Danke für diesen tollen Beitrag und LG aus Kärnten, Anita
Liebe Anita,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Freut uns, dass dir der Beitrag gefällt. Spitzbergen ist wirklich ein ganz besonderes Reiseziel…
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Liebe Ines & Thomas!
Was für eine unwirtliche Landschaft! Ich habe noch nie Rentiere oder Polarfüchse gesehen, weil ich einfach verfroren bin. Aber Spitzbergen würde ich unheimlich gerne mal besuchen wollen. Mit der richtigen Kleidung würde ich mich wahrscheinlich dort auch wohlfühlen;-)
Liebe Grüße
Alex
Liebe Alex,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Wir sind ja auch gerne in der Wärme, aber man empfindet die Kälte da oben einfach anders, denn die Landschaft und die Natur sind einfach der Hammer. Und man kann sich ja warm anziehen – Wolle ist für uns das Geheimnis 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] wir konnten Eisbären sehen, die waren aber ziemlich weit weg. Ganz nahe sind wir dafür heuer den Polarfüchsen, Rentieren und Schneehühnern gekommen. Das war ein unvergessliches Erlebnis. Ebenfalls toll war das Schnorcheln mit Walhaien in […]
[…] Ines + Thomas von gindeslebens.com […]
Hallo Ines und Thomas,
Danke für den tollen Tipp! Ich selber interessiere mich ja auch für solche Touren wo man Tiere in der Wildnis sehen kann… 🙂
Polarfüchse stehen bei mir schon seit längerem ganz oben, dachte bis jetzt eher an Island… Von daher ist Spitzbergen ein toller Tip für mich…
Und die Bilder sind toll! Ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach ist bei dem wenigen Licht zu fotografieren… Aber Danke für die wunderbaren Eindrücke 🙂
Liebe Tanja,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Freut uns, dass dir die Fotos gefallen! Die Tour war einfach genial. Wir hätten ja nie damit gerechnet, dass wir die Tiere alle so nahe sehen. Spitzbergen ist einfach traumhaft. Im Februar ist das Licht auch wirklich magisch.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Super tolle Bilder! Obwohl ich Rentier-Bilder schon gesehen habe, war mir bis eben nicht bewusst, wie kurz die Beine wirken 😀 Und sie sind so… fluffig 😀
Auf jeden Fall sind da ganz tolle Bilder dabei!!!
Liebe Corinna,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Freut uns sehr, dass dir die Bilder gefallen. Die Svalbard-Rentiere sind eine eigene Art mit kürzeren Beinen, einem kompakten Körper und einem flauschigeren Fell.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Hallo ihr beiden,
Spitzbergen steht seit einer gefühlten Ewigkeit ganz oben auf der Wunschliste der Destinationen, die ich unbedingt besuchen muss. Diese großartigen Fotos hier tragen einen großen Teil dazu bei, dass die Sehnsucht jetzt noch größer wird.
Liebe Grüße
Thomas
Lieber Thomas,
danke dir für deinen tollen Kommentar. Freut uns sehr, dass dir unsere Bilder gefallen. Spitzbergen ist schon ein ganz besonderes Reiseziel. Wir waren nun zwei Mal dort und haben noch immer nicht genug 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
190€ finde ich aber ganz OK. Sieht auch nach einem tollen Erlebnis aus! Und tolle Bilder habt ihr gemacht.
Liebe Tanja,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Das freut uns sehr 🙂
liebe Grüße
Ines und Thomas
Oh sieht das kalt aus…
Ein toller Einblick, wunderschöne und süße Bilder. So im Real ist das bestimmt Mega. Kalte Länder sind jedoch nicht meins und daher würde ich freiwillig wohl nicht hinreisen. Danke für den wundervoller Beitrag und das teilen deiner Bilder.
Alles liebe
Hallo Nici,
danke für deinen lieben Kommentar. Wir haben uns auf Anhieb in Spitzbergen verliebt. Warm eingepackt lässt es sich schon ganz gut aushalte. War ein unvergesslicher Tag mit tollen Erlebnissen.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Oh nein wie toooollll!! Ich bin ja ganz verliebt in die plüschigen Gesellen und echt neidisch auf die Fotos, die ihr schießen konntet!! Da würde ich sogar glatt meine Kälte- und Schneephobie hintanstellen, wenn ich sowas mal live erleben könnte!! Super!!
Liebe Julia,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Wir waren auch gleich verliebt! Es war einfach ein unvergesslich schöner Tag. Wir denken noch gerne an diese Begegnungen zurück…
liebe Grüße
Ines und Thomas
Das sind tolle Fotos geworden! Ich schauere gerade, wenn ich überlege, wie viel du dafür gefroren haben mußt. Aber es hat sich am Ende wohl gelohnt! Toll. Schöner Artikel, gerne gelesen!
Liebe Marion,
danke doir für deinen lieben Kommentar. Ja es ist schon ziemlich kalt, aber man kann sich ja warm anziehen. Mehrere Schichten und viel Wolle, dann lässt es sich aushalten. Und bei dem Anblick vergisst man die Kälte ja sowieso 🙂
liebe Grüße
Ines und Thomas
Woow, das sind ja mal mega traumhafte Bilder!! Hört sich auf alle Fälle nach einem sehr spannenden und unvergesslichen Abenteuer an. Vielen Dank für das Mitnehmen ins diese eisig kalte Gegend 😉
Liebe Grüße,
Michaela
Liebe Michaela!
Danke dir für deinen lieben Kommentar. Es war ein unvergesslich schönes Erlebnis. Weitere Beiträge folgen noch 🙂
liebe Grüße
Ines und Thomas
Ihr Glücklichen! Soviele tolle Sichtungen in so kurzer Zeit! Klasse! Und weißer Flauschi trifft es ziemlich gut 😉
LG Manuela
Liebe Manuela,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Es war ein echtes Highlight unserer Reise!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Liebe Ines und Thomas,
das ist schon wirklich krass, wie sich die Tiere der Natur angepasst haben. Das Überleben in so unwirtlicher Umgebung ist bestimmt nicht einfach. Die Landschaft ist irgendwie bizarr und alles wirkt so surreal.
Liebe Grüße
Alex
Liebe Alex,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Wir haben uns in diesen Anblick verliebt. Die ganzen Highlights machen den Aufenthalt einfach unvergesslich. Uns wird es hier wohl noch öfters hin verschlagen 🙂
liebe Grüße
Ines und Thomas
Wow, Wow, Wow …. das sieht zwar iwie recht kalt aus alles, aber ich würde das sofort ebenfalls machen wollen. Polarfüche sind sooo genial. Rentiere hab ich in der Tat jetzt im März das allererste Mal in island auch gesehen. Zwar nur in einiger Entfernung und die Fotos sind nicht wirklich brauchbar davon, aber selbst das war schon ein Erlebnis. Ein ganz tolles Erlebnis und ein super Artikel darüber. Und DANKE für’s mitmachen bei der Blogparade.
Lieber Andreas,
danke dir für deinen lieben Kommentar! Es war ein unvergessliches Erlebnis. Danke für die tolle Blogparade 🙂
Rentiere haben wir auf Island keine gesehen, aber wir wollen auf jeden Fall nochmals hin…
Liebe Grüße
Ines und Thomas
wow! Was für eine aufregende Fotosammlung!
An dieser Fototour hätte ich auch sehr viel Spaß gehabt <3
Ich liebe die Fotos von den Polarfüchsen. So süß!
Ich freue mich auf die Fotos auf Instagram 🙂
Ganz liebe Grüße aus Oldenburg 🙂
Michelle
Liebe Michelle,
danke dir für deinen lieben Kommentar! Die Fototour war ein echtes Highlight – wir hätten es uns nicht erträumt, Polarfüchse so nahe zu sehen. Die Schneehühner und die Rentiere zusammen mit den Polarfüchsen war der Hammer.
Liebe Grüße aus Graz
Ines und Thomas
Liebe Ines,
Wahnsinn, was für eine tolle Tour! Der Polarfuchs ist ja unglaublich süß, aber auch die anderen Tiere, die ihr auf eurer Tour entdeckt habt, sind unglaublich beeindruckend.
Hoffentlich komme ich auch einmal dazu, eine solche Tour zu machen. Vielen Dank für den Tipp. 🙂
Viele liebe Grüße
Kathi
Liebe Kathi,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Die Tour war eines unserer Highlights auf Spitzbergen. Wir sind verzaubert und wollen unbedingt nochmals hin, denn es gibt noch einiges zu sehen. In den kommenden Tagen folgen noch weitere Berichte 🙂
liebe Grüße
Ines und Thomas
Ich kann nur sagen: UNGLAUBLICH! Unglaublich tolle Bilder, unglaublich viel Glück, das ihr da hattet und ich bin unglaublich neidisch! Einer meiner größten Wünsche sind Antarktis und Arktis. Danke für den schönen Beitrag, der mich wirklich träumen lässt und mich wieder auf Spitzbergen eingenordet hat, bevor das große Tauen kommt.
LG
Charnette
Liebe Charnette,
danke dir für deinen tollen Kommentar. Es war wirklich ein traumhaft schönes Erlebnis und einfach unvergesslich… die Antarktis steht auch ganz oben auf unserer Wunschliste.
Leider merkt man schon Auswirkungen des Klimawandels auf Spitzbergen.
Liebe Grüße
Ines und Thomas