Wir lieben das Meer. Egal ob lange Strandspaziergänge, den Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang zu beobachten, im Wasser oder Unterwasser.
My favorite place to vacation is anyplace by the ocean”.
Nina Arianda
Inspiriert von unseren Bloggerkollegen Gina und Marcus von 2 on the go und ihrem Beitrag „Die sieben Weltmeere auf unseren Reisen” nehmen wir Last Minute noch an der Blogparade: „Europa und das Meer – Was bedeutet mir das Meer?“ | #DHMMeer am Blog des Deutschen Historischen Museum teil.
Werbung*
Faszination Meer, so wundervoll und facettenreich!
Unseren Beitrag zur Blogparade #DHMMeer widmen wir den unterschiedlichen Facetten, die uns das Meer immer wieder bietet.
Die wilde Seite
Besonders fasziniert sind wir immer wieder von der Kraft des Meeres. Letztes Jahr haben wir diese mehrfach eindrucksvoll erlebt. Auf Island sind die Strände wild und rau und auch die Küsten Irlands und Nordirlands haben uns mit ihrer wilden Seite verzaubert.
Die romantische Seite
Wir lieben es auf Reisen früh aufzustehen und den Tag gemeinsam mit der Sonne zu begrüßen, so wie in Marsa Alam in Ägypten.
Aber auch Sonnenuntergänge müssen wir wann immer möglich am Meer sehen. Diese Bilder dazu sind auf Gili Trawangan und Lombok entstanden.
Endlos lange Strandspaziergänge könnte man auch im Niederländische Zandvoort genießen. Wir haben es vorgezogen, die schier endlosen Dünen entlang zu radeln.
Die natürliche Seite
Naturbelassene Strände finden wir traumhaft. Die Karibikküste Costa Ricas war besonders wundervoll.
Zumindest teilweise noch sehr naturbelassen war es auch in Ayia Napa Zypern. Tourismus und Natur können auch ziemlich gut miteinander funktionieren.

Strand Tasia Maris Beach Resort Ayia Napa Zypern
Auch Ibiza hat, neben Parties, noch wundervolle und sehr naturbelassene Strände zu bieten.
Die bezaubernde Seite und die Unterwasserwelt
Ebenfalls traumhaft schöne Strände gibt es in der Karibik. Wir durften diese Traumstrände auf Kuba und in der Dominikanischen Republik genießen.
Ziemlich romantisch war auch diese süße Schaukel am Strand von Gili Trawangan in Indonesien. Hier trifft schwarzer Lavasand auf feinen Puderzuckersand – ein wunderschöner Kontrast.
Unterwasser hat uns die Karibik auch sehr verzaubert. Ebenfalls traumhaft schöne Tauchreviere gibt es in Ägypten oder auch in Indonesien.
Es muss aber nicht immer die Ferne sein, denn auch in Europa gibt es wahre Traumstrände. Die Baleareninsel Ibiza, Ayia Napa in Zypern oder Rabac in Kroatien bieten zum Beispiel diesen magischen, karibisch anmutenden Anblick.

Strand Tasia Maris Beach Resort Ayia Napa Zypern
Die eisige Seite
Manchmal zeigt sich das Meer auch von seiner eisigen Seite. Egal ob Eisblöcke am Diamond Beach auf Island oder das gefrorene Meer zwischen Tallinn und Helsinki, Eis und Meer sind eine ebenso perfekte Kombination wie die Sonne und das Meer.
Unglaublich war auch das Ewige Eis Spitzbergens am Tempelfjord. Leider setzt die Erderwärmung dieser fragilen Landschaft immer mehr zu und langsam aber stetig verschwindet das Eis…

Blick auf den wundervollen Tempelfjord – Schneemobilexpedition Arctic Treasures
So wundervoll und unterschiedlich präsentiert sich das Meer. Es bedeutet für uns Freiheit. Das Meer strahlt gleichzeitig eine unbändige Stärke und dennoch eine unglaubliche Ruhe aus. Egal ob Kurztrip oder Fernreise, mehrmals pro Jahr verreisen wir, am liebsten aber ans Meer und lassen uns verzaubern…
Liebt ihr das Meer auch so wie wir? Verratet uns doch euren Lieblingsplatz am Meer.
*Transparenz: es handelt sich um einen unbezahlten Beitrag. Aufgrund der Verlinkung wurde dieser aber zur Sicherheit als Werbung gekennzeichnet.
6 comments
[…] Gin des Lebens: „Faszination Meer, so wundervoll und facettenreich“ […]
[…] des Lebens: „Faszination Meer, so wundervoll und facettenreich“ […]
Liebe Ines,
so wunderschön!!! Mir gefallen vor allem die wilden und eisigen Seiten des Meeres! Vielen herzlichen Dank, dass ihr euren Bloggerkollegen gefolgt seid und bei unserer Blogparade noch mitgemacht habt!
Über das Meer und Kroatien schrieb heute auch die Kroatin-Expertin, Veronika (Nr. 107). Habe ich noch nicht gelesen, da ich mich jetzt noch durch die zahlreichen, gestrigen Eingänge kämpfe. Ihr seid alle grandios! Das ist die beste Kultur-Blogparade, die es je gab und sie knüpft an alte Bloggerzeiten mit extrem reger Beteiligung an.
Herzlich,
Tanja von KULTUR – MUSEUM – TALK
Liebe Tanja,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar und die tolle Blogparade! Wir finden Blogparaden auch immer sehr spannend, denn man hat unterschiedliche Sichtweisen und Eindrücke zu einem Thema.
Herzliche Grüße
Ines und Thomas
Toller Beitrag mit wundervollen Bildern. Eine wirklich tolles Blogparade mein ganz vielen unterschiedlichen und grandiosen Beiträgen.
Hab einen schönen Abend
Isa von lustloszugehen
Liebe Isa,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Die Blogparade hat uns auch sehr viel Spaß gemacht. Da sind ein paar tolle Beiträge zusammengekommen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas