Paris Sehenswürdigkeiten – Highlights, Tipps, Hotel und Restaurants für ein Wochenende in Paris. Paris Kurztrip im Winter. Wir zeigen euch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und unsere Highlights in Paris.
Paris Sehenswürdigkeiten – Highlights, Tipps, Hotel und Restaurants für ein Wochenende in Paris im Winter
Günstige Flüge nach Paris gibt es häufig, aber meistens sind die Hotels entweder schlecht oder überteuert. Man hört immer wieder von Hotels mit einem schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch wir haben bei früheren Aufenthalten schon schlechte Erfahrungen gemacht. Das muss aber nicht sein, denn es gibt natürlich auch preiswerte Unterkünfte in Paris.

Sacre Coeur
Günstig übernachten in Paris – unser Hoteltipp: Ibis Budget Paris La Villette
Wer in Paris günstig und zentral wohnen möchte, dem empfehlen wir das Ibis Budget Paris La Villette. Das Ibis Budget Paris La Villette kostet pro Nacht im Doppelzimmer ca. 75 €, was für ein 2* Hotel doch recht viel ist, jedoch im Vergleich zu anderen Hotels der Stadt, dann doch preiswert. Das Hotel erfüllt alle Basics und auch das Frühstück ist für € 6,60 nicht besonders aber in Ordnung.
- Hoteltipp Ibis Budget La Villette Paris – günstig übernachten in Paris
- Lobby – Hoteltipp Ibis Budget La Villette Paris
- Bibliothek, Kaffeezubereitung, Snacks und Getränke Lobby – Hoteltipp Ibis Budget La Villette Paris
- Rezeption Lobby – Hoteltipp Ibis Budget La Villette Paris
Für uns ist vor allem die zentrale und verkehrsgünstige Lage ausschlaggebend, denn der große Vorteil den das Hotel bietet ist die Verkehrsanbindung. Neben der idealen RER-Anbindung (Schnellzug zum Flughafen CDG) kann man noch 3 weitere Metro Linien innerhalb von wenigen Gehminuten erreichen. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten in Paris zu erkunden.

Lounge Lobby – Hoteltipp Ibis Budget La Villette Paris
Da wir bei späten Rückflügen gerne unser Gepäck noch im Hotel verstauen und in die Stadt unsicher machen, war es ideal beim Rückweg aus dem Zentrum einfach kurz das Gepäck abzuholen und mit dem RER zum Flughafen zu fahren.

Frankreich Paris Sehenswürdigkeiten Eiffelturm
Paris Sehenswürdigkeiten – Sightseeing mit dem Hop-on Hop-off Bus
Wer die Sehenswürdigkeiten in Paris erkunden will, der kann dafür die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Noch bequemer und schneller geht das mit dem Sightseeing Hop-on Hop-off Bus.

Sightseeing in Paris mit dem Hop-on Hop-off Bus
Wir schauen uns mit dem Sightseeingbus unter anderem die folgenden Sehenswürdigkeiten in Paris an – aus Zeitgründen steigen wir hier nicht aus, was aber natürlich auch schön wäre, denn vor allem der Triumphbogen Arc de Triomphe du Carrousel ist natürlich aus der Nähe sehr beeindruckend:
Paris Sightseeing mit dem Hop-on Hop-off Bus
Sightseeing in Paris mit dem Hop-on Hop-off Bus – L’Opentour Hop-On/Hop-Off-Ticket für 1/2/3 Tage ab € 34,- gibt es zum Beispiel bei getyourguide.
1. Auber – Besucherzentrum 13 Rue Auber – Ticketzentrum
2. Opéra – 49 av. de l’Opéra
3. Comédie Française – 3, Avenue de l’Opéra
4. Louvre – Pl. du Karussell
5. Musée d’Orsay – 8 Quai Anatole Frankreich
6. Concorde – 12 Place de la Concorde mit dem Obélisque de Louxor
7. Clemenceau – 14 av. des Champs-Élysées
8. Boétie – 60 mr. des Champs-Élysées
9. Georges V – 116 av. des Champs-Élysées und den Arc de Triomphe du Carrousel
10. Kleber – 4, av Kléber
11. Trocadéro – 112, av Kléber

Blick auf die Seine

Champs Élysées Sehenswürdigkeiten-Paris
- Arc de Triomphe
- Arc de Triomphe
Bei der Station 11 Trocadéro steigen wir aus. Vom Palace du Trocadéro und den Jardins du Trocadéro hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Eiffelturm, der wohl beliebtesten und bekanntesten Sehenswürdigkeit in Paris.

Blick vom Palace und den Jardins du Trocadéro auf den Eiffelturm

Palace du Trocadéro
Wir spazieren zum Eiffelturm.

Eiffelturm
Tipp: wenn man auf den Eiffelturm möchte, sollte man sich auf jeden Fall vorab Tickets besorgen, denn die Schlange kann ziemlich lang werden.

Eiffelturm Besucherplattform

Eiffelturm
Wir gehen weiter zum Invalidendom, einem weiteren Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Paris.
- Invalidendom
- Park beim Invalidendom

Invalidendom
Anschließend fahren wir zum Moulin Rouge, einem weiteren Hotspot für einen Paris Kurztrip.

Moulin Rouge
Ebenfalls sehr sehenswert ist die Basilika Sacré-Coeur, die auch zu den beliebten Sehenswürdigkeiten zählt. Gleich neben der Basilika kann man einen jungen Mann bei grandiosen Balltricks beobachten.

Menschenmasse bei Sacré-Coeur
- Ballkünstler bei Sacre Coeur
- Blick auf Paris von Sacre Coeur
- Sacre Coeur Paris Sehenswürdigkeiten
- Karussell Sacre Coeur
Die berühmte Kathedrale Notre Dame steht auch noch am Programm.

Frontansicht Notre Dame
- Seitenansicht Notre Dame
- Seitenansicht Notre Dame
Der Hop-on Hop-off Bus ist praktisch, wenn man die Sehenswürdigkeiten in Paris in kurzer Zeit besuchen möchte und daher ideal für ein Wochenende in Paris im Winter. Man kann aussteigen und dann wieder weiterfahren sowie einen Teil der Stationen zu Fuß abgehen. Natürlich ist aber der öffentliche Verkehr mit der Metro eine kostengünstige, aber etwas zeitintensivere Alternative.
Die Sehenswürdigkeiten von Paris kannten wir schon, dennoch wollten wir sie auch nochmals besuchen. Daher bietet sich der Bus auf jeden Fall an. Wir waren beide schon in Paris und sind diesmal vor allem wegen der Cirque du Soleil Show Totem und einem Konzert von Indochine hier.
Unsere Highlights der Sehenswürdigkeiten in Paris
Unsere Highlights in Paris sind das Atelier des Lumières und der Marche aux Puces de Saint-Ouen mit dem Marche Dauphine.
Atelier des Lumières
Im Atelier des Lumières werden mittels Wandprojektion und Musik Werke bekannter Künstler ausgestellt. Während unserem Besuch stehen gerade Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser am Programm.
Während viele Museen Objekt an Objekt oder Gemälde an Gemälde reihen, ist das Atelier des Luimières eine sehr sehr gelungene Abwechslung. Wir haben das Glück gerade in Paris zu sein, während die Ausstellungen oder besser visuelle Shows von Colours X Colours, Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser laufen. Drei kurzweilige (je ca. 20 min.), imposante und mittels modernster Technik perfekt inszenierte Projektionsshows, die das lange anstehen wirklich wert sind. Sehr beeindruckend!
- Projektion Der Kuss Gustav Klimt Atelier de Lumierés
- Projektion Friedensreich Hundertwasser Atelier de Lumierés
- Projektion Friedensreich Hundertwasser Atelier de Lumierés
Tipp: Man sollte bzw. muss sich Tickets online im Vorverkauf besorgen, da vor allem viele Wochenende lange im Voraus ausverkauft sind. Der für Pariser Verhältnisse günstige Eintritt von € 13,50 ist es wirklich wert.
Weitere Infos und die aktuellen Ausstellungen findet ihr hier: Atelier des Lumières.
Marche aux Puces de Saint-Ouen & Marche Dauphine
Der Marche aux Puces de Saint-Ouen ist eine Mischung aus Kunst-, Design und Flohmarkt. Eine Vielzahl an Hallen und Ständen im Freien. Der Marche aux Puces de Saint-Ouen beherbergt insgesamt 15 Märkte. Allein hier könnte man wohl schon ein ganzes Wochenende verbringen. Wir besichtigen den Marche Dauphine. Es lassen sich einige Highlights entdecken und es gibt auch abwechslungsreiche Events. Während unserem Besuch gibt es gerade einen Markt mit alten Konsolen und Automatenspielen von Arcade. Weitere Infos und die aktuellen Events findet ihr hier: Marche aux Puces de Saint-Ouen.
- Marche aux Puces de Saint-Ouen & Marche Dauphine
- Marche aux Puces de Saint-Ouen & Marche Dauphine
- Flipper Marche aux Puces de Saint-Ouen & Marche Dauphine
- Flipper Marche aux Puces de Saint-Ouen & Marche Dauphine
- Marche aux Puces de Saint-Ouen & Marche Dauphine
- Les Gastropodes Restauranttipp
Restauranttipps Paris
Les Gastropodes
Für eine kleine Pause am Markt Marche Dauphine empfehlen wir euch Les Gastropodes. Ein süßes kleines Lokal, in dem man wohl auch gut essen kann. Wir schauen nur auf ein Gläschen Wein und ein Bier rein, die Speisen sehen aber auch sehr vielversprechend aus.
Formidable
Das Formidable ist eine eher unscheinbare Brasserie in der Nähe unseres Hotels. Wir entscheiden uns hinein zu gehen, weil es ziemlich voll ist – was ja immer ein gutes Zeichen ist. Das Essen hier ist besonders lecker.
- Brasserie Formidable Restauranttipp
- Brasserie Formidable Restauranttipp
Hard Rock Café Paris
Für uns fast schon ein Muss auf Städtetrips: ein Besuch des Hard Rock Café. Bisher wurden wir noch in keiner Stadt enttäuscht. Unser Tipp: Das Hard Rock Café ist, wie vielerorts, auch in Paris sehr beliebt. Ab 19:00 sehr gefragt und Wartezeiten bis zu einer Stunde durchaus üblich. Es lohnt sich seinen Tisch zu reservieren.
Stadt der Liebe und der Diebe!
Einer der größten Märkte der Welt, der Marche aux Puces de Saint-Ouen, lockt nicht nur Touristen aus aller Welt, sondern auch Kriminelle an.
Vorsicht: Im Bereich U-Bahn Station Porte de Clignancourt bis zum Place Django Reinhardt werden nicht nur offensichtliche Markenfälschungen und vermutlich gestohlene Waren angeboten, es wimmelt auch von Trickbetrügern und Dieben. Besondere Vorsicht!
Nichtsdestotrotz lädt der Markt zum wunderbaren Bummeln und Stöbern ein. Für uns der schönste Markt den wir bis dato besucht haben. Und was man ganz klar sagen muss: es gibt hier sicher nicht mehr Diebstahl als in anderen Städten, aber dieses Mal hat es uns einfach erwischt…
Wir haben es natürlich vorher schon gehört, wurden dann aber doch zu Opfern. Während wir über den Marche aux Puces de Saint-Ouen spazieren, machen wir natürlich auch Fotos. Scheinbar werde ich da schon beobachtet. Beim Durchqueren der U-Bahn Ticketkontrolle steht dann plötzlich ein junger Mann hinter mir, der mir mein nagelneues Smartphone aus der Jackentasche klaut. Ja, ich weiß, total dumm gelaufen. Ich dachte dort wäre es sicher…
Vorsicht, denn immer wieder wird versucht so kostenlos in die U-Bahn zu schummeln. Natürlich sind das nicht alles Diebe, aber angenehm ist es keinesfalls, wenn sich jemand mit einem durch die ohnehin schon engen Kontrollabschnitte zu drängeln. Unbedingt aufpassen und die Warnungen ernst nehmen! Dies gilt natürlich auch für andere (Groß-) Städte.
Diebstahl und nun?
Für uns nimmt dieser Vorfall ein halbwegs gutes Ende, denn wir zeigen den Diebstahl an und reichen es nachträglich bei der Versicherung der Kreditkarte ein und bekommen so zumindest einen Teil der Kosten ersetzt! Dennoch sehr ärgerlich, denn neben dem finanziellen Aufwand ist die Anzeige auch zeitintensiv und vor allem die Fotos sind weg. Wieder blöd, denn mit einem Backup wäre das nicht passiert.
Unser Fazit zu Paris
Die Sehenswürdigkeiten in Paris sind spannend und echt sehenswert. Die Fahrt mit dem Sightseeing Bus bietet sich hier auch sehr gut an. Vor allem das Atelier des Leumières und der Marche Dauphine waren unsere Highlights. Generell werden wir mit Paris nicht ganz so warm. Die Stadt ist schön und auch kulinarisch hat sie einiges zu bieten, dennoch haben wir schon Städte besucht, die uns einfach schneller ans Herz gewachsen sind. Wir würden Paris aber trotzdem nochmals besuchen, denn gerade coole Events und Veranstaltungen gibt es zahlreiche.
Ihr mögt Städtetrips? Dann könnte euch auch das gefallen:
Kopenhagen Kurztrip – darum solltet ihr im Jänner hin!
Helsinki in 3 Tagen – Hotelempfehlung, Kulinarik und Sehenswertes
Estland im Winter – Sehenswürdigkeiten in Tallinn
Die perfekten 48 Stunden in … – Tipps für 9 Kurztrips
Vom Krisenherd zur hippen Stadt – ein Tag in Belfast
Sehenswürdigkeiten in Dublin – ein Tag in Irlands Hauptstadt
19 comments
Ach Paris <§, wir haben viel gemeinsam. Ich verlinke mal auf euch, denn ich habe auch ausführlich über diese wunderbare Stadt geschrieben. Ich freu mich grade, dass wir so viel gemeinsam haben. Ganz liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Lass uns gerne auch deinen Link da 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
[…] Gin des Lebens: Paris Sehenswürdigkeiten – Highlights, Tipps, Hotel & Restaurants in Paris […]
Ach Paris, die Stadt der Liebe <3
Wenn ich endlich mal ein günstiges Thalys-Ticket ergattern würde, dann würde ich dort auch direkt spontan hinfahren!
Vielleicht klappt es mal dieses oder kommendes Jahr!
Liebe Grüße
Isabel
Liebe Isabel,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Wir drücken dir die Daumen, dass es klappt!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Hi Ines,
der Hoteltipp klingt gut, vor allem wegen der zentralen Lage.
Dass Paris mittlerweile vor Touristen wimmelt, ist halt ein Umstand, den man in Kauf nehmen muss.
Der Handy-Diebstahl ist ärgerlich. Wir sind in Paris auch schon Opfer eines Trickbetrügers geworden, der uns in der Metro “geholfen” hat, Tickets zu ziehen. Waren aber nur 20 Euro, die wir verloren haben, das lässt sich leichter verschmerzen als ein magelneues Handy.
Liebe Grüße
Gina
Liebe Gina,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Solche Erlebnisse auf Reisen sind nie toll, egal wie viel man dabei verliert, es sind einfach negative Erlebnisse…
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Hallo ihr Beiden,
total doof, was euch da passiert ist. Da kann man gut verstehen, dass ihr mit Paris nicht so richtig warm werdet. Ich finde auch, dass die Stadt zwei Gesichter hat. Auf der einen Seite ist sie die “schönste Stadt der Welt”, auf der anderen Seite ist die Stadt sehr rauh, besonders für die, die hier leben. Ich wurde noch nie hier beraubt oder überfallen, aber mehrere Male fast.
Viele Grüße aus Paris
Feli
Liebe Feli,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Das hast du sehr treffend beschrieben… wir finden die Stadt super schön, aber wir werden einfach nicht warm mit ihr. Ist aber nicht weiter schlimm, man muss ja nicht jede Stadt auf Anhieb lieben 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Ich liebe Paris! Ist zwar schon etwas her das ich dort war, aber die Stadt ist wirklich sooo schön. Allerdings haben mich die Menschenmassen auf Eurem Bild von Sacre Coeur etwas schockiert. Sooo voll hab ich es nicht in Erinnerung.
Lg Miriam
Liebe Miriam,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Ja bei Sacre-Couer war schon einiges los 🙂
Sieht aber am Bild auch etwas extremer aus als es dann war.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Da habt ihr aber in kurzer Zeit viel gesehen. Mit dem Hop on hop off Bus kann das offensichtlich gut machen. Da hatten wir auch Erfahrungen von Malta. Schade, dass dann noch das Handy geklaut wurde. Das hätte jetzt nicht sein müssen.
Viele Grüße
Bruno
Lieber Bruno,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Diese Busse sind echt toll, wenn man möglichst viel in kurzer Zeit sehen will. Das mit dem Handy war echt doof, aber naja man lernt nie aus…
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Hach, das mit dem Diebstahl ist natürlich bitter. Ich denk es mir ja eh auch immer, dass man mit der Zeit eben ein wenig nachlässig wird wenn “bisher ja eh nie was war”. 😀 Ich glaub ich muss mich da eh auch mal an der Nase nehmen. Ansonsten wunderschöne Eindrűcke! Unsere Paris-Reise ist mittlerweile ja auch schon wieder viel zu lange her.
Liebe Sigrid,
danke dir, ja das war echt blöd. Man mzss einfach besser aufpassen… Schön, dass dir die Fotos gefallen 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Hallo Ines,
mein erster und letzter Parisbesuch ist schon über 10 Jahre her. Zu gern würde ich wieder in diese wunderschöne Stadt.
Der Diebstahl in der U-Bahn ist wirklich sehr ärgerlich. Du trägst es mit Fassung. Ich kann mich an die U-Bahndrehkreuze auch noch gut erinnern.
LG Anne
Hallo Anne,
danke dir für deinen lieben Kommentar und deine Anteilnahme. Das war echt doof, denn auch einige Fotos sind nun verloren…
Man muss es aber einfach hin nehmen, sonst ärgert man sich viel zu sehr!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Wie schön! Da sind einige Dinge dabei, die wir gut mit dem kleinen Entdecker managen können! Aber dann soll’s schon auch rauf auf den Eiffelturm! Das letzte Mal ist mehr als 20 Jahre her!
Wir waren leider noch nicht oben am Eiffelturm – aber irgendwann machen wir das auch 🙂
Paris ist eine sehr spannende Stadt. Vor allem der Markt und das Atelier des Lumières waren super cool!
Nur auf meine Sachen werde ich wohl beim nächsten Mal besser achten…
Liebe Grüße
Ines und Thomas