Wir durften für euch die THE ONE Grand Show testen. Eine Show der Superlative! Für uns hat alles gepasst: vom Ambiente, über die künstlerischen Darbietungen, die Musik, das Bühnenbild, das Licht bis hin zur Geschichte – die gesamte Inszenierung ist sehr gut gelungen!
THE ONE Grand Show – Show der Superlative
Werbung*
Geschichte und Infos zum Friedrichstadt-Palast
In Berlin-Mitte befindet sich, neben dem Zentrum der Deutschen Politik auch ein angesagtes Ausgehviertel. Aber es ist nicht nur das abwechslungsreiche Angebot, das die Friedrichstraße bekannt macht. Vielmehr ist es der Friedrichstadt-Palast, der 1984 eröffnet wurde und die größte Theaterbühne der Welt ist. Der Show Palast befindet sich in der Friedrichstraße 107, nur wenige Minuten vom Bahnhof Friedrichstraße entfernt.
Von außen entzückt das Gebäude mit seiner tollen Fassade. Es wirkt aber ansonsten eher klein. Das täuscht aber, denn der Friedrichstadt-Palast ist 80 Meter breit und 110 Meter lang und umfasst eine umbaute Fläche von unglaublichen 195.000 Kubikmetern. Er ist der letzte große Prachtbau, der in der DDR errichtet wurde und damit ein herausragendes architektonisches Zeitzeugnis der überwundenen deutsch-deutschen Teilung.
Der gewaltige Show Palast ist weltweit bekannt. Die Dimension und das Programm sind einzigartig. Wir durften für euch die „THE ONE Grand Show“ besuchen und erzählen euch nun, wie es und gefallen hat.

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show
THE ONE Grand Show – Show der Superlative
Über 100 KünstlerInnen auf der größten Theaterbühne der Welt, ein Produktionsbudget von über elf Millionen Euro, die aufwändigste Show in Europa.
Mit schon jetzt über 750.000 Gästen bricht die Produktion alle Rekorde. Die New York Times empfiehlt den Palast als unbedingtes „Must-See!“ für jeden Berlin-Besuch. Lonely Planet schwärmt vom „Glamour à la Las Vegas“. Auf den großen Bewertungsportalen empfehlen uns zwischen 95 und 96 Prozent der Gäste weiter!”
Jean Paul Gaultier entwarf die 500 gewagten, extravaganten Kostüme für die Show. Es wäre wohl immer schon seit seiner Kindheit sein Wunsch gewesen, einmal an einer Revue mitzuarbeiten.
Roland Welke hat eine äußerst kunstvolle Inszenierung geschaffen, die unterschiedliche Stimmungen gekonnt präsentiert: von leisen, poetischen Momenten über laute, prachtvolle Partystimmung ist alles dabei. Für das spektakuläre Lichtdesign sorgt Emmy-Preisträger Peter Morse, der schon für Michael Jackson, Madonna, Barbra Streisand und Bette Midler gearbeitet hat.
Renommierte Medien wie The Times, The New York Times, VOGUE, ELLE und arte sind begeistert und loben die Show in höchsten Tönen.
Das schöne bei Revueshows ist ja, dass man sich einfach verzaubern lassen kann. Es gibt keine Erzählung im klassischen Sinne.

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Bernhard Musil
Im Stück wird ein verlassenes Revuetheater durch eine Undergroundparty aus dem Tiefschlaf gerissen. Ein Gast verliert sich in der magischen Aura des Ortes. Vor seinem inneren Auge erweckt die damalige Theaterdirektorin die alten Zeiten. Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen in einem Wachtraum. Immer stärker spürt der junge Mann dabei die Sehnsucht nach dem einen Menschen, der alles für uns bedeutet – THE ONE”

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Tobias Schwarz
The show, which features costumes from Jean Paul Gaultier, premieres on October 6, 2016. / AFP PHOTO / TOBIAS SCHWARZ

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Sven Darmer
Die Rolle des jungen Partygastes, um den herum die Geschichte aufgebaut wurde, ist mit Roman Lob besetzt. Der Name ist vermutlich vor allem Eurovision Song Contest Zuschauern ein Begriff, denn Roman Lob gewann 2012 den deutschen Vorentscheid und vertrat Deutschland dann mit seinen Song „Standing Still”.

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Sven Darmer
Eine weitere Schlüsselrolle in der Geschichte ist die ehemalige Theaterchefin des Revue Theaters. Sie wird von Brigitte Oelke dargestellt. Die facettenreiche Gesangssolistin aus der Schweiz ist auch bekannt als „Killer Queen” aus dem Musical „We will rock you”.

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Sven Darmer
Auch das KomponistInnen Team hat einige Größen zu bieten: sowie die international ausgezeichnete Singer-Songwriterin Kate Victoria „KT” Tunstall oder auch Gregor Meyle.
Unter den ChoreografInnen ist auch internationale Spitzenklasse zu finden: Brian Friedmann, der für Weltstars wie Beyoncé, Mariah Carey, Cher und Britney Spears choreographiert. Craig Revel Horwood zeichnete als Choreograph und Regisseur verantwortlich für „La Traviata“ in München, „König der Löwen“ in Paris oder auch „Miss Saigon“ in London.
Ein technisches Highlight ist die Bühnenbodenkonstruktion, eine Art verfahrbares Schollenplateau, das „auseinandertreiben“ kann und damit traumtypische Illusionen des Verschwimmens oder des Boden-unter-den-Füßen-verlierens ermöglicht.

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Sven Darmer

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Sven Darmer

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Sven Darmer

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Sven Darmer
Unser Fazit zur „THE ONE Grand Show“ im Friedrichstadt-Palast:
Von außen wirkt der Friedrichstadt-Palast eher unscheinbar, abgesehen natürlich von der kunstvollen Inszenierung an der Fassade. Beim Betreten des Foyers lässt sich dann schon erahnen, dass das Gebäude doch etwas größer ist, als die Außenansicht vermuten lässt. Die ganze Dimension kann man aber erst erahnen, wenn man den Show-Palast betritt.
Die Show hat uns überzeugt. Sie ist besonders abwechslungsreich. Mal schrill und bunt, so wie die Kostüme von Jean Paul Gaultier, dann wieder ruhig und nachdenklich, so wie die Geschichte. Man kann sich einfach von der Bühnenshow verzaubern lassen. Besonders die extravaganten Kostüme haben uns gefallen. Sie unterstreichen die bunte und schrille Seite der Show, während die Geschichte eher die nachdenkliche Seite zeigt: die Suche nach „THE ONE“. Die Musik, das Bühnenbild und das Licht waren perfekt auf die Geschichte abgestimmt und haben damit die unterschiedlichen Facetten betont. Die Effekte durch die Bühnenbodenkonstruktion waren ein zusätzliches Highlight.

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Sven Darmer

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Sven Darmer

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Fotograf Bernhard Musil
Für uns hat alles gepasst: vom Ambiente, über die künstlerischen Darbietungen, die Musik, das Bühnenbild, das Licht bis hin zur Geschichte – die gesamte Inszenierung ist sehr gut gelungen!
Wer nun auch Lust hat die „THE ONE Grand Show“ zu besuchen, sie läuft noch bis zum 5. Juli 2018. Danach Folgt am 27. September schon das nächste Highlight die „VIVID Grand Show“.
Infos, Preise und Tickets findet ihr hier.

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Tobias Schwarz
The show, which features costumes from Jean Paul Gaultier, premieres on October 6, 2016. / AFP PHOTO / TOBIAS SCHWARZ

© Friedrichstadt-Palast THE ONE Grand Show Tobias Schwarz
The show, which features costumes from Jean Paul Gaultier, premieres on October 6, 2016. / AFP PHOTO / TOBIAS SCHWARZ
Ihr plant eine Reise nach Berlin? Folgende Beiträge könnten euch auch gefallen:
Du bist verrückt mein Kind, du musst nach Berlin. Franz von Suppé
Lost Places: der Teufelsberg in Berlin
Der neue Graz-Berlin Flug ab 25. März 2018
* Transparenz: Wir durften die Show kostenlos testen. Unsere Meinung bleibt davon aber wie immer unbeeinflusst.
4 comments
Wow das sieht echt spektakulär aus! Wahnsinn auch wieviele große Namen hier auch hinter der Bühne mitwirken! Danke für euren Bericht, der macht echt Lust darauf, die Show selbst mal zu erleben!
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
Liebe Kay,
danke dir für deinen tollen Kommentar. Die Show war voller Highlights.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Im Friedrichstadtpalast war ich als Kind das letzte Mal, also schon ganz schön lange her. Sieht auf jeden Fall sehr interessant und vor allem bunt aus. Wir sind die nächste Zeit nicht in Berlin, das hätte uns aber interessiert.
Lg aus Norwegen
Ina
Liebe Ina,
danke für deinen lieben Kommentar. Die Show würde euch gefallen. Es kommt aber schon im September die neue Show, die auch wieder toll aussieht 🙂
Liebe Grüße
Ines und Thomas