Habt ihr schon einmal in einer ehemaligen Baracke für Minenarbeiter geschlafen, deren Besitzer noch immer aktiv in einer Mine tätig ist? Die Wildnis direkt vor der Haustüre? Nordlichter ohne dafür einen Ausflug buchen zu müssen? All das gibt es mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Tipp: Unterkunft Spitzbergen Gjestehuset 102.
Wir waren 2016 bereits in Longyearbyen Spitzbergen und haben eine Schneemobilexpedition an die Ostküste unternommen und uns dort auf die Suche nach Eisbären begeben. Bereits bei unserer Abreise war klar: wir kommen wieder! Diesmal haben wir uns für das Gjestehuset 102 entschieden. Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Lage waren ausschlaggebend.
Unterkunft Spitzbergen Gjestehuset 102 – unser Tipp für Longyearbyen
Werbung*
Gjestehuset 102 – Lage & Geschichte
Das Gjestehuset 102 befindet sich ca. 2 Kilometer vom Zentrum von Longyearbyen entfernt, am Fuße des Longyear Gletschers. 1946 wurde die Baracke 102 errichtet. Früher haben hier Minenarbeiter gewohnt und wohl vom großen Geld geträumt. Seit 1999 befindet sich hier eine sehr charmante Unterkunft mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
We do not offer a luxury stay, but a 5-star experience in the Arctic!
Gjestehuset 102 – www.gjestehuset102.no
Dieser Satz trifft es genau, denn auch wenn die Unterkunft einfach ist, man hat hier alles was man braucht und die Lage ist perfekt. Nach der Unterkunft gibt es nur mehr zwei Häuser und dann beginnt die Wildnis, ganz ohne störende Lichtverschmutzung. Somit kann man im Winter die Nordlichter gleich direkt vor der Haustüre sehen. Auch Rentiere und Polarfüchse sollen hier immer mal wieder zu sehen sein.

Longyearbyen Spitzbergen Blick vom Gjestehuset 102 Longyearbyen www.gindeslebens.com
Der Besitzer Arne Kristoffersen
Nicht nur die Unterkunft selbst hat Geschichte geschrieben, denn ihr Besitzer Arne Kristoffersen selbst ist einer der erfahrensten Minenarbeiter in der Stadt. Er verbrachte seinen ersten Winter in Sverdrupbyen, wo sich Mine 1b befindet. Später zog er dann nach Nybyen, wo Baracke 7, das heutige Gjestehuset 102, steht. Baracke 7 wurde ursprünglich für die qualifiziertesten Minenarbeiter der Stadt errichtet.
Arne kaufte das Haus im Jahr 1999. Heute zählt das Haus zu den Kulturdenkmälern in Svalbard. Arne arbeitet heute noch in der Mine 7 und schreibt hier weiterhin Geschichte!
Gjestehuset 102 – Zimmer & Service
Die Zimmer sind ebenfalls einfach eingerichtet, aber genau das macht auch den Charme aus. Ohne viel Schnick-Schnack kann man hier in Geschichtsträchtigen Mauern schlafen und ein wenig Minenarbeiter-Flair genießen. Gottseidank aber ohne die harte Arbeit auf sich nehmen zu müssen.

Doppelzimmer Unterkunft Spitzbergen Gjestehuset 102 www.gindeslebens.com
Es gibt 30 Zimmer verteilt auf zwei Etagen. Die Unterkunft umfasst 61 Betten in 7 Einzel-, 19- Doppel und 4 Vierbettzimmern. Der Preis inkludiert ein einfaches, aber gutes Frühstück und es gibt sogar die Möglichkeit eine Gemeinschaftsküche zu nutzen.

Frühstücksraum im Gjestehuset 102 Longyearbyen – Foto bereitgestellt von Gjestehuset 102 – © Polina Bublik

Frühstück im Gjestehuset 102 Longyearbyen – Foto bereitgestellt von Gjestehuset 102 – © Polina Bublik
Die Zimmer verfügen über ein Waschbecken. Pro Stockwerk gibt es mehrere Badezimmer mit WCs und zusätzlich noch weitere WCs, auch wenn man sich diese mit anderen Gästen teilt, es sind genügend vorhanden um immer ein freies Badezimmer oder eine freie Toilette zu finden.

Gemeinschaftsraum im Gjestehuset 102 Longyearbyen – Foto bereitgestellt von Gjestehuset 102 – © Polina Bublik
Getränke, Snacks und sogar Alkohol kann man hier kaufen. Auf Spitzbergen braucht man eine eigene Lizenz um Alkohol verkaufen zu dürfen. Auch eine Waschmaschine, Fernsehräume und einen eigenen Gepäckaufbewahrungsraum kann man hier nutzen. Im Sommer werden Fahrräder verliehen. Man hat hier also alles um sich wohl zu fühlen und das zu einem unschlagbaren Preis für Spitzbergen.
Der Flughafenbus hält direkt vor der Haustüre. Die Rezeption hat zwar limitierte Öffnungszeiten, aber wenn man außerhalb der Zeiten ankommt wird einem der Schlüssel einfach hinterlegt.

Schlüsselkasten für die späte Anreise Unterkunft Spitzbergen Gjestehuset 102 Longyearbyen www.gindeslebens.com
Es gibt sogar gut funktionierendes, kostenloses wlan.
Wer möchte kann auch über die Unterkunft Ausflüge buchen. Diese haben wir nicht getestet, denn wir hatten unser Programm bereits selbst zusammengestellt. Die angebotenen Touren bieten aber auch einige Highlights.
Tipp: schaut euch vor der Anreise unbedingt die folgende Seite mit vielen nützlichen Tipps an.
Unterkunft Spitzbergen Gjestehuset 102 – Preise
Die Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück gibt’s bereits ab ca. € 41 pro Person. Ihr findet diese Rate als nicht-erstattbare Rate auf unterschiedlichen Buchungsplattformen. Ihr solltet euch bei Interesse unbedingt die Website anschauen, denn es gibt auch immer mal wieder Rabatte zu bestimmten Anlässen.
Durch die verfügbare Küche kann man nochmals sparen, wenn man selbst kochen möchte. Gut gefallen hat uns, dass die übrig geblieben Lebensmittel nicht weggeworfen werden müssen, sondern man kann diese einfach den Nachmietern hinterlassen. Dafür gibt es einen eigenen Schrank in der Küche.
Wir haben nicht selbst gekocht, die Küche scheint aber gut ausgestattet zu sein.
Unser Fazit – Unterkunft Spitzbergen Gjestehuset 102
Für uns war das Gjestehuset 102 die ideale Unterkunft. Ausschlaggebend waren die Geschichte des Hauses, die Lage und natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir wollten keine teure Luxusunterkunft, sondern lieber den Luxus der Wildnis genießen. Nordlichter vor der Haustüre sehen zu können war natürlich das Highlight. Wenn man schon den ganzen Tag in der Kälte unterwegs ist, ist es durchaus angenehm, dass man sich zwischendurch aufwärmen kann. Wir hatten Glück, denn es war Neumond, klar und die Aktivität ziemlich stark. Die Aurora Borealis war schon immer sehr früh zu sehen. Dies hängt aber immer von der Aktivität ab.

Nordlichter aufgenommen gleich hinter dem Gjestehuset 102 Longyearbyen Spitzbergen am Fuße des Longyear Gletschers mit der GoPro6 www.gindeslebens.com
Polarfüchse haben wir hier zwar keine gesehen, aber bei unserem letzten Aufenthalt waren in der Gegend einige Rentiere unterwegs.
Positiv zu erwähnen ist auch die unkomplizierte Abwicklung der Reservierung, der freundliche Service und die Sauberkeit. Geteilte Badezimmer sind ja sonst eigentlich nicht unser Ding, aber hier ist das durchaus in Ordnung. Wir hatten einmal die Fenster nicht richtig geschlossen und daher wurde es recht frisch im Zimmer. Um unser Zimmer schnell wieder aufzuwärmen haben wir sogar noch einen zusätzlichen, mobilen Heizkörper bekommen. Dadurch war unser Zimmer in wenigen Minuten wieder auf Wohlfühltemperatur aufgeheizt.
Ein Spaziergang durch Longyearbyen und zum Gjestehuset 102:
Unsere Spitzbergen Playlist auf Youtube mit allen unseren Videos
Das könnte euch auch gefallen:
Unser Spitzbergen Reiseguide:
Spitzbergen Urlaub in der Arktis – Lage, Wissenswertes, Fauna und Flora
Spitzbergen Hotels und Restaurants in Longyearbyen
Spitzbergen Reise – Aktivitäten, Ausflüge und Touren in der Arktis im Winter
Weitere Informationen für eure Spitzbergen Reise:
Unterkunft Spitzbergen Gjestehuset 102 in Longyearbyen *
Arktis Fototour – Polarfüchse, Rentiere und Schneehühner *
Barentsburg mit dem Schneemobil – Sowjetromantik pur *
Arctic Treasures Schneemobiltour zum Tempelfjord *
Spitzbergen – mit dem Schneemobil auf Eisbärensuche
Faszination: Polarlichter – Nordlicht Timelapse in 5 Schritten
Alle unsere Beiträge zu Spitzbergen.
*Transparenz: Wir durften diese Leistungen vergünstigt bzw. kostenlos testen, unsere Meinung bleibt davon aber wie immer unbeeinflusst.
Unsere Tipps zu Nordlichtern:
Faszination: Polarlichter – Nordlicht Timelapse in 5 Schritten
Einfach unglaublich schön – Nordlichter
Unsere 15 Tipps, um die Aurora Borealis tanzen zu sehen.
*Transparenz: wir haben einen Teil unseres Aufenthaltes für den Test zur Verfügung gestellt bekommen und die restlichen Nächte zum Normalpreis bezahlt. Unsere Meinung bleibt davon aber unbeeinflusst.
10 comments
Das hört sich alles unglaublich toll an . Auch wenn ich Kälte nicht so gerne mag – da muss ich auf jeden fall unbedingt mal hin!
Liebe Tina,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Gegen die Kälte helfen mehrere Lagen Wolle.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Eine mega coole Unterkunft! Und wie toll muss so eine Schneemobilexpedition sein❤️ Sollte ich mal nach Spitzbergen reisen, werde ich mir eure Tipps in Erinnerung rufen! Danke für den tollen und informativen Beitrag!
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
Liebe Kay,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Es war einfach genial, weitere Beiträge folgen!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Liebe Ines,
das ist ja wirklich eine super Unterkunft. Ich finde, sie macht einen recht gemütlichen Eindruck. Das Preis-Leistungs Verhältnis scheint ja auch zu stimmen (Spitzbergen ist doch recht teuere, oder?)
Wenn wir mal in diese Richtung kommen, werde ich mir die Unterkunft mal merken.
Danke für diesen Tipp.
Lg Miriam
Liebe Miriam,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Auf Spitzbergen sind Hotels und Ausflüge ziemlich teuer, das Essen und die Getränke liegen etwas unter dem norwegischen Festland… es ist aber auf jeden Fall ein unvergesslicher Ort. Wir planen auch einen dritten Besuch, es gibt einfach zu viel zu sehen.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Liebe Ines,
da hätte ich jetzt aber Schlimmeres erwartet! Vielleicht sind wir von Asien diesbezüglich auch etwas abgehärtet;-)
Ich hätte in der “Barrage” kein Problem, aber mit 1,96m sind für Jürgen Betten mit Brett am Fußende ein no-go. Ist schon öfters mal vorgekommen, dass er mit der Matratze auf den Boden ausgezogen ist.
Liebe Grüße
Alex
Liebe Alex,
danke dir für deinen lieben Kommentar! Uh 1,96m Körpergröße und das Bett könnten echt ein Problem werden. Wir fanden die Unterkunft spannend und das Preis-Leistungs-Verhältnis war für Spitzbergen echt top!! In Asien gibt’s sicher auch interessante Unterkünfte
liebe Grüße
Ines und Thomas
Klingt doch gut , solche Unterkünfte mit Geschichte sind ja immer wieder gut! Bisher hats uns noch nicht nach Spitzbergen verschlagen, aber irgendwann gehts garantiert mal hin und dann wissen wir ja wo eine gute Unterkunft ist.
Lg aus Norwegen
Ina
Liebe Ina!
Danke dir für deinen lieben Kommentar. Wir finden solche Unterkünfte mit Geschichte auch total spannend. Spitzbergen würde euch sicher gefallen
liebe Grüße
Ines und Thomas